Leistungen
Serviceliste
-
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
In diesem Kompaktkurs biete ich eine intensive Vorbereitung auf die Geburt eures Kindes an einem Wochenende an.
Neben Informationen und Gesprächen zu Schwangerschaft, Geburt, dem Leben mit einem Neugeborenen, Wochenbett und Stillzeit, bleibt genug Zeit für Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung. Es können auch verschiedene Gebärhaltungen ausprobiert und Massagetechniken erlernt werden.
Die Teilnahme am Kurs empfehle ich zwischen 24+0 -34+0 SSW.
Die Kursgebühr für die Schwangere verrechne ich mit eurer Krankenkasse und die Partnergebühr beträgt 182,00 €.
Kurse 2026:
Januar:
Freitag, 16.01. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 17.01. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 18:01. 10:00-15:00 Uhr
März:
Freitag, 20.03. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 21.03. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 22:03. 10:00-15:00 Uhr
Mai:
Freitag, 22.05. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 23.05. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 24:05. 10:00-15:00 Uhr
Juli:
Freitag, 10.07. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 11.07. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 12:07. 10:00-15:00 Uhr
September:
Freitag, 18.09. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 19.09. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 20:09. 10:00-15:00 Uhr
November:
Freitag, 20.11. 19:00-21:00 Uhr
Samstag, 21.11. 9:00-16:00 Uhr
Sonntag, 22:11. 10:00-15:00 Uhr
Anmeldungen über das Kontaktformular.
-
Babymassage
Bindung durch Berührung.
Liebevolle Berührung ist wesentlich für die motorische und geistige Entwicklung deines Kindes.
In diesem Kurs lernst du die traditionelle, indische Babymassage nach Frédérick Leboyer kennen, kannst deinem Kind in ruhiger Umgebung Geborgenheit und Nähe schenken und gleichzeitig den Austausch mit anderen Eltern genießen.
Der Kurs findet in der Zappelkiste statt
montags um 9:00 Uhr
ab der 5. Lebenswoche bis ins Krabbelalter
6 x 75 min. für 96€
Nächster Kursstart: 27.10.2025
Anmeldung über das Kontaktformular.
-
Step+Fit in der Schwangerschaft
Step + Fit ist eine schwangerschaftsbegleitende Maßnahme zur Gesundheitsförderung und Geburtsvorbereitung. Das sanfte Training besteht aus einer Herz-Kreislaufbelastung mittels Balance Pads, einer schwangerschaftsspezifischen Gymnastik, Atemübungen und Entspannung. So kannst du dir deine Leistungsfähigkeit und dein Wohlbefinden erhalten. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie Rückenschmerzen, Symphysenprobleme usw. werden gelindert oder gänzlich vorgebeugt.
Das Üben gezielter Atemtechniken und die Schulung der Körperwahrnehmung bereiten den ganzen Körper auf die Geburt vor.
Auch das Ungeborene wird in seiner gesamten Entwicklung unterstützt. Vor allem rhythmische Bewegungsreize des mütterlichen Organismus fördern die Motorik, die Koordination und die Sprachentwicklung des Babys bereits im Mutterleib.
Step + Fit ist eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Geburtsvorbereitung für Erstgebärende oder eine Alternative für Mehrgebärende.
Geprüft und zertifiziert als Präventionskurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Der Kurs findet in der Zappelkiste statt
donnerstags um 18:00 Uhr
ab der 14. SSW
8 x 75 min. für 130€
Nächster Kursstart: 13.11.2025
Anmeldung über das Kontaktformular.
-
Training postnatal
Das Trainingsprogramm bietet jungen Müttern nach der ersten Rückbildung genau das, was sie brauchen: eine gute Kondition für den mütterlichen Alltag und die Prävention für die starke Körpermitte der Frau. Dazu gehört ein gezieltes Bauch-, Rücken und Beckenbodenmuskeltraining, eine Beckenboden stärkende und stabilisierende Aktivierung des Herzkreislaufsystems, entspannende Übungen für den belasteten Schulter- und Nackenbereich und eine kurze Regeneration für die Seele.
Babies dürfen gerne mitgebracht werden.
Der Kurs findet in der Zappelkiste statt
freitags um 11:30 Uhr
ab der 6.-8.Woche nach der Geburt
10 x 75 min. für 155€
Nächster Kursstart: Coming soon
Anmeldung über das Kontaktformular.
-
SchwangerschaftsvorsorgeListenelement 1
Das Ziel der Schwangerenvorsorge ist es, mütterliche und kindliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu erhalten und zu schützen.
Die "Vorfreude"-Untersuchungen durch mich finden bei dir zu Hause statt. So erhältst du die Möglichkeit einer umfassenden Betreuung in der gewohnten Umgebung, bei der dein/e Partner/in und auch deine Kinder gerne dabei sind. In dieser Zeit möchte ich dich individuell beraten, betreuen, aufklären und lege dabei großen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis.
-
Hilfe bei BeschwerdenListenelement 2
Unabhängig von den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen besuche ich dich bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden gerne bei dir zu Hause.
Ob es sich nun um Unwohlsein und Schmerzen, Ängste, fragliche Wehen oder einfach nur Fragen handelt, oft können diese Beschwerden mit wenig Aufwand gebessert werden.
-
WochenbettbetreuungListenelement 3
In den ersten Wochen nach der Geburt stehe ich dir während der großen körperlichen und seelischen Veränderungen zur Seite und bleibe bis zum Ende der Stillzeit deine Ansprechpartnerin.
Falls du nach der Geburt ambulant nach Hause gehen möchtest, besuche ich euch nach Rücksprache auch gerne noch am selben Tag und führe auch das Neugeborenen-Screening durch.
-
Stillberatung
Als Hebamme in einem von der WHO als "Babyfreundlich" zertifizierten Kreißsaal liegen mir die Themen Stillen und Bonding ganz besonders am Herzen.
Außerdem nehme ich jedes Jahr verpflichtend an Fortbildungen zu diesen Themen teil, evidenzbasiert und aktuell.
Wendet euch bei Stillproblemen also gerne an mich, auch wenn ich euch im Wochenbett nicht betreue!
-
K-Taping
Diese sanfte Therapieform, bei der farbige, dehnbare Tapes auf die Haut geklebt werden, um das darunter liegende Gewebe durch unmittelbare Stimulation der Hautrezeptoren zur Selbstheilung anzuregen.
Aufgrund der guten Elastizität des Materials entsteht bei jeder Körperbewegung sowohl eine sanfte Massage, als auch eine Art Lymphdrainage. Damit wird die Steigerung der Durchblutung und der Stoffwechselleistung angeregt.
Sie haben sich bei verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden bewährt.
Die Kosten belaufen sich auf 25€ pro Sitzung.
-
Akupunktur
In der Schwangerschaft macht dein Körper erstaunliche Veränderung durch, um euer Kind wachsen zu lassen.
Dies kann allerdings auch zu zahlreichen Beschwerden führen, die sich in Ihrer Ausprägung von Frau zu Frau unterscheiden:
Rücken- und Beckenschmerzen, Übelkeit, Würgereiz und Erbrechen, Schlafstörungen.
Da in der Schwangerschaft viele Frauen lieber auf Medikamente verzichten, aber trotzdem etwas gegen ihre Beschwerden unternehmen möchte, greifen sie zur Linderung auf komplementärmedizinische Verfahren wie Akupunktur zurück.
Darüber hinaus wird Akupunktur zur Geburtsvorbereitung ab der 36. SSW wöchentlich angewendet, um zu einer besseren Reifung des Gebärmutterhalses zu führen, das Gewebe zu lockern und es elastischer zu machen. Zudem stärkt Akupunktur die Gebärmutter und regt die Wehentätigkeit an.
Die Eröffnungs- und Geburtswehen werden so zielgerichteter und die Geburtsdauer verringert sich.
Die Kosten belaufen sich auf 25€ pro Sitzung (zzgl. Fahrtkosten).
-
Trageberatung
Neun Monate war euer Baby im Mutterleib und wurde darin behütet getragen. Wenn es dann geboren ist, erwartet es im Grunde nichts anderes. Tragen lässt euch euer Kind ergonomisch korrekt „transportieren“, erfüllt sein Bedürfnis nach Nähe, lässt seine Hüfte optimal reifen, unterstützt die Entwicklung seiner Sinne und schont gleichzeitig euren Rücken.
Voraussetzung dafür ist ein Tragetuch oder eine Tragehilfe, die zu euch und eurem Kind passt und richtig gebunden wurde.
Eine Trageberatung hilft euch, indem ihr herstellerunabhängig beraten werdet, im heimischen Wohnzimmer in Ruhe testen und so die passende Wahl treffen könnt.
Einzel-/Paarberatungen:
74€/Stunde (für die 1. Stunde, danach anteilig je angefangene 15 Minuten)
(zzgl. Fahrtkosten).